der Zwischenhandel

der Zwischenhandel
- {transit} sự đi qua, sự vượt qua, sự quá cảnh, đường, sự qua đường kinh, sự ngang qua mặt trời

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwischenhandel — (früher auch Ökonomiehandel genannt) ist derjenige Handel, der den Zweck hat, die Waren andrer Länder gegeneinander auszutauschen. Derselbe wird begünstigt durch vorteilhafte Lage eines Landes zwischen andern oder auf dem Wege, den die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zwischenhandel — Zwị|schen|han|del 〈m.; s; unz.〉 zw. Erzeuger u. Verkäufer vermittelnder Handel, Großhandel * * * Zwị|schen|han|del, der: Großhandel, der Halbfabrikate kauft u. verkauft; Transithandel. * * * Zwị|schen|han|del, der: Großhandel, der… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Seefahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient ab einer gewissen Zeit einen der wichtigsten Verkehrswege für den Handel. Schwer überkommende… …   Deutsch Wikipedia

  • Reich der Göktürken — Die Artikel Göktürken und Türk (Stamm) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsgeschichte der Stadt Braunschweig — Die Wirtschaftsgeschichte der Stadt Braunschweig ist eng mit der Geschichte und Wirtschaft des Braunschweiger Landes und der näheren Umgebung der Stadt Braunschweig verbunden. Bereits die Stadtgründung dürfte mit der günstigen Lage am… …   Deutsch Wikipedia

  • Standortmotiv multinationaler Unternehmen — Der Sammelbegriff Standortmotiv multinationaler Unternehmen bezeichnet in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur Gründe für Aktivitäten multinationaler Unternehmen in verschiedenen Ländern. Die Standortfrage zeigt auf, warum die Produktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Handel — Handel. I. Handel im Allgemeinen ist jeder Austausch von Gütern irgend welcher Art gegen andere, gleichviel ob derselbe durch Kauf u. Verkauf (gegen Geld) od. durch Tausch (gegen Waare) bewirkt wird; insbesondere der gewerbmäßig betriebene Ein u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Handel — (lat. Commercium, franz. Commerce. engl. Commerce, Trade), im weitern Sinne jeder zur Erzielung eines Gewinnes vorgenommene Austausch von Gütern, im engern Sinne der auf Arbeitsteilung und eigner Berufsbildung beruhende gewerbsmäßige Ein und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Colonien [1] — Colonien (v. lat.), von einem Staate od. einer Stadt in einem fremden Lande od. von einem Sieger im Lande der Besiegten angelegte Pflanzorte, die mit dem Mutterorte in politischer Verbindung bleiben, mit demselben gleiches Recht u. gleiche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dänemark — (hierzu Karte »Dänemark«), das kleinste der drei skandinavischen Königreiche, umfaßt seit dem Kriege von 1864 nur noch die Inseln zwischen der Ostsee und dem Kattegat und den größern nördlichen Teil der Halbinsel Jütland zwischen dem Kattegat und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”